Wenn man erleben will, wie die sanitären Anlagen in einem Campingplatz in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ausgesehen haben, dann kann man das hier tun. Zwei Duschen und vier dunkle Toiletten ohne Licht stehen den Gästen von diesem „Vintage-Camping“ mit gut 40 Parzellen zur Verfügung. Im Sanitärgebäude kann man an zwei Trögen auch den Abwasch erledigen. Der gerechtigkeitshalber müssen wir allerdings erwähnen, dass zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zwei Duschen in einer separaten Holzbaracke dazu gekommen sind.
Dafür sind die Parzellen ordentlich gross und die meisten davon sind auch mit Stromanschluss ausgestattet. Das Grauwasser kann vor der Einfahrt zum Camping abgelassen und Frischwasser nachgetankt werden. Auch der Abfall wird ordentlich getrennt entsorgt. Das WIFI kann auf einem gedeckten Platz neben der Anmeldung kostenlos in Anspruch genommen werden.
Wer hier Rast macht, sollte auch die Verpflegung dabei haben oder vorher im Supermarkt eingangs der Zufahrtstrasse zum Camping (ca. 5 Min. zu Fuss) einkaufen gehen. Weder gibt es auf dem Camping einen Shop noch wird ein Brötchenservice angeboten.
Weiter möchten dem Camping zugute halten, dass sich das hübsche Zentrum von Péronne und das eindrückliche WW1-Museum „Historial de la Grande Guerre“ in der ehemaligen Festung von Péronne in Gehdistanz von 10 Min. befinden. Ferner gibt der Camping mit der Selbsteinschätzung von einem Stern nicht vor, mehr zu sein als er ist.
Von uns frequentiert: 20. – 21. August 2017 (1 Nacht)
Kosten für eine Nacht: Euro 16.00 (ACSI Tarif)
Hunde: erlaubt
Unsere Bewertung: 1 Stern (von max. 5 Sternen)
Camping Le Brochet
88 rue Georges Clémencenau
80200 Péronne
Frankreich
+33 (0)32 28 40 235
GPS: N 49°56’3″, O 2°56’29“
www.facebook.com/campinglebrochet