Diese Web-Seite inklusive allen Inhalten, Bildern, etc. sowie den Domänen campevita.com / .de / .ch steht zum Verkauf. Für Angebote verwenden Sie bitte das Kontaktformular unter der Menüoption HOME.
Sonntag, Januar 26

Vor den Toren Münchens gelegen, hat man von hier aus über das öffentliche Verkehrsnetz einen sehr guten Zugang ins Zentrum der Stadt wie auch zu den meisten anderen Attraktionen von und um München. Direkt vor dem Camping halten die Busse der Linie 164 und 165, welche die Fahrgäste zum S- und U-Bahnnetz von München bringen. Für die Tageskarte von Euro 12,60, welche man hier direkt an der Rezeption oder auch im Bus lösen kann, darf man bis am kommenden Morgen um 6 Uhr das ganze öffentliche Streckennetz (Bus, Tram, S- und U-Bahn) dieser Metropole benutzen.

Obwohl bei unserer Ankunft noch Mittagsruhe (Rezeption von 12-15 Uhr geschlossen) herrschte, durften wir dank der zuvorkommenden Besitzerin unser Wohnmobil bereits in eine der für diese Fahrzeuggattung vorgesehen Zonen abstellen. Die Anlage selbst gleicht einem grossen Park mit altem Baumbestand. Umso befremdlicher wirken die bei der Anfahrt gut sichtbaren in die Jahre gekommenen Wohnwagen der zahlreichen Dauercamper entlang der Verbindungsstrasse nach Ober- und Untermenzing. Ein weiterer Nachteil an diesem Platz ist, dass er direkt an die zu jeder Tageszeit gut hörbaren und oft als Rennstrecke genutzten Autobahn A8 zwischen München und Nürnberg angrenzt.

Die Stellplätze sind mit Stromanschluss ausgestattet. Wasserstellen sind ebenfalls gut zugänglich über den Platz verteilt. Die sanitären Anlagen sind älteren Datums aber ordentlich gepflegt. Neu für uns war, dass die Halter mit Toilettenpapier ausserhalb der Toiletten angebracht sind.  Für die Duschen werden Jettons benötigt. Pro Tag gibt es einen Jetton. Will man mehr, kostet das einen Euro pro Stück extra. Auf dem Platz gibt es auch einen kleinen Markt und eine Bar. Internetanschluss wäre ebenfalls vorhanden, nur hatten wir während dem ganzen Aufenthalt keinen Zugang dazu. Entsorgungsrationen für Kimik, Grauwasser und Abfälle sind da. Letzteres wird hier, wie heute eigentlich die Norm, ebenfalls getrennt.

Von uns frequentiert: 12. – 14. Juni 2017 (2 Nächte)

Kosten für eine Nacht: € 26.- (ASCI Tarif nur in der Nebensaison)

Hunde: erlaubt

Unsere Bewertung: 2 Sterne (von max. 5 Sternen)

Camping München-Obermenzing
Lochhausener Straße 59
81247 München
Deutschland
+49(0)898112235

GPS: N 48°10’27“, O 11°26’47“
http://www.campingplatz-muenchen.de

Share.
Datenschutzinfo