Unser vierbeinige Reisebegleiter ist ein leidenschaftlicher Fresser, sofern er sich wohl fühlt und ihm das Futter schmeckt. Dann wird gemampft und geschleckt was das Zeug hält. Mit der Folge, dass Leone seinen Napf beim Fressen jeweils quer durch das Wohnmobil vor sich hergeschoben und dabei eine Spur von Spritzern auf dem Boden hinterlassen hat. Bei schönem Wetter wurde daher immer draussen serviert. Bei Regen hiess es jedoch nach jedem Fressen, also zwei Mal pro Tag, Futterreste an den Füssen oder den Boden im Wohnmobil aufwischen.
Bei der Suche nach einer neuen Leine für unseren Liebling sind wir im Futterhaus in Rielasingen durch Zufall auf die Lösung dieser doch etwas unappetitlichen Angelegenheit gestossen. Dank einem Ring aus Silikon kann der darin fixierte Napf nicht mehr herumrutschen. Die meisten Spritzer werden durch den Ring ebenfalls aufgefangen. Dito beim Wassernapf. Mit € 11.- pro Napf eine lohnende Investition, wie wir finden.