Mit 3 Kilometer zum Schloss Versailles und 20 Minuten mit der S-Bahn ins Zentrum von Paris hätte dieser Camping bezüglich Lage die besten Voraussetzungen für einen Aufenthalt nahe den kulturellen Glanzlichtern in der Ile de France.
Der Camping liegt in einem bewaldeten Hügel an der Peripherie von Versailles. Was idyllisch klingen mag, entpuppt sich insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen als eher mühsam, wenn man die Absicht hat, z.B. eine naheliegende Stadt zu erkunden. Hinzu kommt, dass die meisten Parzellen, welche sich über verschiedene Ebenen des besagten Hügels verteilen, entweder schräg oder uneben sind. Bei Regen folgt das Wasser und die mit geschwemmte Erde nun mal der Schwerkraft. Der Morast verteilt sich über die Stellplätze, die Zufahrten dorthin werden zu kleinen Bächen und der Schatten der Bäume sorgt dafür, dass die Plätze mangels fester Unterlage auch nach Tagen mit Sonnenschein feucht und verdreckt bleiben.
Damit kann man sich zwar abfinden, der Spass hört aber spätestens bei den eigentlich modernen sanitären Anlagen auf, wohin der ganze Dreck über die Schuhe und Schlarpen bis in die Duschzellen getragen wird. Da kann auch die effizienteste Putzkolonne, welche die Anlagen dreimal am Tag reinigt, nicht viel dagegen ausrichten. Hier kann man sich bei schlechtem Wetter nur Wohl fühlen, wenn man im Herzen ein Pfadfinder geblieben ist und/oder eines der kanadischen Zelte bzw. Blockhäuschen gemietet hat.
Auch der beheizte Aussenpool oder das campingeigene Bistro mit kleiner Karte oder das Gratis-WIFI im Empfangsbereich, die ordentlichen Entsorgungsstellen für Grauwasser und die übrigen Abfälle oder der freundliche und effiziente Empfang sind wie wir meinen nicht ganz in der Lage, die Situation bei den Stellplätzen in nassen Wetterperioden zu kompensieren. Unser Tipp an Huttopia daher: sämtliche Zufahrten zu den Parzellen teeren, Wasserrinnen anlegen, die Plätze ausebnen und mit Hartgrund versehen. Dafür wären wir auch bereit, einige Euros mehr pro Aufenthalt zu bezahlen.
Das Konzept von Huttopia der naturbelassenen Campingplätze mag andernorts sicher funktionieren. Gäste eines Platzes nahe einer Stadt wie hier bei Versailles bzw. Paris möchten diese mit sauberen Schuhen besuchen können und sich auch nicht verdreckten Duschen für die Stadt fein machen müssen. Hier vergibt sich Huttopia die einmalige Chance bei den vielen Gästen für ihr ansonsten tolles Konzept und seine anderen Campingplätze Werbung zu machen.
Von uns frequentiert: 2. – 4. September 2017 (2 Nächte)
Kosten für eine Nacht: Euro 20.10 (ACSI Tarif)
Hunde: erlaubt
Unsere Bewertung: 3 Sterne (von max. 5 Sternen)
Huttopia Versailles
31 rue Berthelot
78000 Versailles
Frankreich
+33 (0)1 39 51 23 61
GPS: N 48°47’39“, O 2°9’39“
www.huttopia.com