Diese Web-Seite inklusive allen Inhalten, Bildern, etc. sowie den Domänen campevita.com / .de / .ch steht zum Verkauf. Für Angebote verwenden Sie bitte das Kontaktformular unter der Menüoption HOME.
Sonntag, Januar 26

Wer es weitläufig mag, wird sich auf dem hügeligen über 35 ha grossen Camping in einer Waldlichtung sehr wohl fühlen. Es gibt keine feste Parzellierung. Man stellt das WoMo, Zelt oder den Caravan einfach gemäss den persönlichen Präferenzen auf Kies, geteerten Flächen oder Wiesengrund, unter Bäumen oder auf Lichtungen ab. Allenfalls spielt dabei noch die Distanz zur nächsten Stromsäule oder zu einer Zapfstellen für Frischwasser eine Rolle. Da die Stellflächen unmittelbar bei den drei über den Platz verteilen Gebäuden mit den Sanitären beschränkt sind und das WoMo daher etwas weiter entfernt abstellen muss, wird man für die Morgentoilette oder den Abwasch in der Regel nicht um einen Spaziergang herumkommen. 

Wenn man bedenkt, dass der Kamp Korana für zirka 2500 Camper ausgelegt und zudem über 47 Bungalows verfügt, sind recht klein geratenen Sanitären mit jeweils 5 Duschkabinen pro Geschlecht sehr knapp bemessen. Die durchgehend offenen Duschkabinen bieten keine Abstellflächen und nur je zwei Hacken zum Aufhängen der Utensilien. Da auch die ehemals vorhanden Duschvorhänge im Verlauf der Jahre abhandenkommen sind, verteilt sich das Spritzwasser in der ganzen Zelle. Auch bei der Pflege und im technischen Unterhalt (lose Brauseköpfe) sehen wir noch ein gewisses Verbesserungspotential. Weil es pro Geschlechterabteil nur ein grosses Becken aber keine Abstellflächen gab, gestaltete sich auch Abwasch etwas umständlich. Dafür steht bei den Frauen auch eine Waschmaschine sowie ein Wickeltisch.

Der Camping verfügt über einen gut ausgestatteten Minimarkt, ein gutes Restaurant mit grossem gastronomischem Angebot zu fairen Preisen, einen Grill mit kleiner Karte und ein Café mit Bar. Das ist auch gut so. Der nächste Weiler mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist 1.5 km entlang einer einer stark befahrenen Strasse entfernt.

Hingegen fehlt ein Pool, was im Sommer noch schön wäre und gut zur Anlage passen würde, wie auch ein Kinderspielplatz. Letzteres ist nicht weiter schlimm, weil das topografisch abwechslungsreiche Gelände den Spielphantasien praktisch keine Grenzen setzt. 

Für die sechs Kilometer zum Eingang 1 bzw. zum acht Kilometer entfernten Eingang 2 des Nationalparks mit den Plitvicer Seen bietet der Camping einen kostenlosen Busservice an. Der Bus fährt jeweils um 9 Uhr bei der Rezeption ab und bringt die Gäste um 17 Uhr wieder zurück. Dank diesem grossen Zeitfenster bleibt genügend Zeit für die ausgiebige Erkundung der Seen. 

Das im Preis inbegriffene und gemäss Rezeption auf dem ganzen Platz verfügbare Internet suggeriert mit konstant vier schwarzen Balken permanent gute Verfügbarkeit. Tatsache ist, dass es aber nur in verschiedenen Bereichen des Campings ohne allzu viele Unterbrüche funktioniert. 

 

Von uns frequentiert: 8. – 12. August 2018 (4 Nächte)

Kosten für vier Nächte: Kuna 1’072.-  (Stellplatz inkl. 2 Erwachsene + 1 Kind unter 14J, Strom, Ortstaxe)

Hunde: erlaubt

Unsere Bewertung: 3 Sterne (von max. 5 Sternen)

Kamp Korana
Čatrnja 167
47245 Rakovica
Croatia
GPS: N 44°57’2″, O 15°38’27“
www.np-plitvicka-jezera.hr/
Tel +385 (0)53 751 014, 751 015

 

Share.
Datenschutzinfo