Diese Web-Seite inklusive allen Inhalten, Bildern, etc. sowie den Domänen campevita.com / .de / .ch steht zum Verkauf. Für Angebote verwenden Sie bitte das Kontaktformular unter der Menüoption HOME.
Sonntag, Januar 26

Dieser Camping, welcher zur Camping Adriatic by Valamar Gruppe gehört, befindet sich am südlichen Ende der Insel Krk. Eingebettet zwischen zwei Hügelketten und an das sehr touristische Städtchen Baska angrenzend, verfügt er über einen direkten Zugang zum 1800 m langen öffentlichen Kieselstrand von Baska.

Die über 130 Bungalows aus verschiedenen Epochen sowie die 350 meist mit Kieselsteinen unterlegten Stellplätze verteilen sich auf drei Zonen. Die grösste der drei Zonen mit den günstigsten Preisen befindet sich oberhalb einer parallel zum Strand verlaufende Verbindungstrasse und damit am weitesten entfernt vom Strand. 

Daneben gibt es noch die Zone A direkt am Meer und die Zone B, welche sich zwischen der Zone A und der Strasse befindet. Wer in diesen beiden Zonen einen guten Platz ergattern will, sollte bis spätestens Januar gebucht haben. Aufgrund intensiver Geruchsemissionen wegen der Entsorgungsstelle sowie einer Klärgrube nicht zu empfehlen sind in Zone A 1-4, 36, 41, 46 und 48. bzw. in Zone B die Stellplätze 1-12, 47, 48, 59-64.

Auch fanden wir die sanitären Anlagen, welche sich in drei Gebäuden verteilt auf die drei Zonen befinden, für einen Camping etwas knapp bemessen. In den Zonen A und B mit 168 Stellplätzen stehen den Gästen gerade mal 6 Toiletten und Duschen (jeweils pro Geschlecht) zur Verfügung. Hinzu kommt, dass diese insbesondere im Gebäude 1 (mit je zwei Toiletten) auch von Strandbesuchern ausserhalb des Campings trotz elektronischer Schranke an den Türen gerne in Anspruch genommen wird. Von der Hygiene ganz zu schweigen, waren auch hier die Geruchsemissionen im und wegen der unmittelbar vorbeiführenden Kanalisation auch ausserhalb des Gebäudes entsprechend intensiv. Um einiges besser präsentierte sich die Situation im modernen und sehr gepflegten Gebäude in Zone C, wo die Stellplätze zudem am preiswertesten sind. 

Auf dem Camping befindet sich Läden für Brot, Gemüse, ein Mini-Markt sowie eine Bar (oberhalb der Rezeption und ein Strandrestaurant. Für Unterhaltung sorgen neben dem Strand, eine grosse Wasserrutsche, ein Tennisplatz (beide kostenpflichtig) sowie zwei Kinderspielplätze. Oder man flaniert durch das Städtchen Baska mit seinen zahlreichen Shops und Restaurants. Von den ebenfalls von Valamar auf dem Camping angebotenen „Day Trips“ waren wir ziemlich enttäuscht. Bei den meisten Ausflügen wurde noch eine im Katalog nicht ausgewiesene Transferpauschale dazugeschlagen. Auch fanden sie teils nicht an den angegebenen Wochentagen statt, sondern wurden erst durchgeführt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht war.

Trotz der vermutlichen einmaligen Möglichkeit, den Stellplatz in der Hochsaison während unseres Aufenthalts wechseln zu können (von B59 zu B23), würden wir bei einem nächsten Mal auf der Insel Krk definitiv wieder den Adriatic Camping bei der Stadt Krk ansteuern. 

 

Von uns frequentiert: 12. – 19. August 2018 (7 Nächte)

Kosten für sieben Nächte: Kuna 3’370.86  (Stellplatz inkl. 2 Erwachsene + 1 Kind unter 14J, Strom, Ort- und Oekosteuer)

Hunde: erlaubt

Unsere Bewertung: 3 Sterne (von max. 5 Sternen)

Zablaće Camping Resort
Put Zablaca 40
51523 Baska (Krk)
Kroatien
GPS N 44°58’0″, O 14°44’42“
www.camping-adriatic.com
Tel +385(0)51856909

Share.
Datenschutzinfo