Dass man das Wohnmobil quasi durch Abrollen über Halbrundkeile ausrichten kann, hat mich diesen März zum Kauf der Halbrundkeile von Froli bewogen. Leider haben sie sich auf feuchtem aber festem Boden als unbrauchbar erweisen.
Vermutlich liegt es an der kleinen Auflagefläche, der Oberflächenstruktur der Keile oder am Material selbst. Beim Versuch unseren LMC (7 Meter lang, 3.5 t) damit über die Vorderräder auszurichten, fanden diese auf den Keilen trotz aktivierter Fraktionskontrolle keinen Grip. Bereits beim ersten Versuch sind die Keile sind einfach unter den Rädern schräg durchgerutscht und haben dabei auf der Fahrerseite die Frontschürze beschädigt. Der Keil war auf dieser Seite so verkantet, dass wir das Fahrzeug zuerst mit dem Wagenheber anheben mussten, um ihn unter dem Rad bergen zu können. Selbstredend war das Manöver auch für die Reifen nicht optimal. Allerdings muss man dazu noch festhalten, dass bei anderer Gelegenheit das Ausrichten über die Hinterräder auf trockenem bzw. hartem Untergrund damit gut funktioniert hat.
Eine entsprechende Info an Froli blieb bis heute leider unbeantwortet. So oder so, wir haben die Rundkeile nach dem dritten Einsatz bereits wieder ausgemustert. In Zukunft verwenden wir nur noch die bewährten Schrägkeile.
Das erste Bild ist nachgestellt, da als es passierte wir zu erschrocken waren, um das Malheur sofort zu fotografieren.