Diese Web-Seite inklusive allen Inhalten, Bildern, etc. sowie den Domänen campevita.com / .de / .ch steht zum Verkauf. Für Angebote verwenden Sie bitte das Kontaktformular unter der Menüoption HOME.
Mittwoch, April 30

Die besondere Atmosphäre von diesem Camping hatte uns auf Anhieb so gut gefallen, dass wir uns spontan entschieden, hier einige Tage bzw. Nächte zu bleiben. Dabei hatten wir das Glück auf unserer Seite. Der Camping ist mit seinen 200 Stellplätzen, den 12 Hütten und einer Zeltwiese in den Sommermonaten sehr gut aus ausgebucht. Wer auf sicher gehen will, sollte daher vorher eine Reservationsanfrage senden.

Das liegt zum einen sicher an seiner Lage direkt an einem wunderschönen Küstenabschnitt der Nordsee sowie dem Fährhafen von Hirtshals mit seinen zahlreichen Verbindungen zu verschiedenen Häfen in Norwegen und auf die Färöer Inseln bzw. Island. Zum anderen an seiner Nähe zum hübschen Hafenstädtchen Hirtshals, einem Ozeaneum, sowie den zahlreichen Naturschutzgebieten und kilometerlangen Stränden in der Umgebung.

Die meisten der grosszügigen Parzellen auf Rasen verfügen über Stromanschlüsse, sind jedoch ohne Schatten und nur am Rand des Campings von einer Hecke eingefasst. Leider schützen auch diese nur wenig vor dem teils recht kräftig blasenden Nordseewind.

Moderne und gepflegte Nasszellen, Toiletten, Waschmaschinen, die Küche mit Spülbecken für den Abwasch und ein Aufenthaltsraum befinden sich zusammen mit der Rezeption im selben Gebäude. Zum Duschen benötigt man auch hier ein 5-Kronen-Stück. An der Rezeption (spricht auch deutsch) bekommt man schon ab sieben Uhr frische Brötchen und andere Dinge wie Milch, Softdrinks und Biere und Wein. Grössere Einkäufe erledigt man in der zahlreichen und meist in wenigen Gehminuten zu erreichenden Supermärkten von Hirtshals.

Eine Entsorgungsstelle für das Grauwasser hat es gleich bei der Zufahrt. Das Kimik lässt man bei an der ausgeschilderten Stelle ab. Der Abfall dürfte noch etwas konsequenter getrennt entsorgt werden, zumindest gibt es separate Abfalleimer für Flaschen und Dosen.

Den Kindern scheint der kleine Spielplatz Spass zu machen. Das Internet ist recht schnell. Von hier zum Oceanarium Nordsoen auf der anderen Seite von Hirtshals sind es zirka 4, nach Skagen bzw. Grenen (hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander) rund 35 Km. Leuchtturm, Bunkermuseum sowie die eingangs erwähnten Strände an diesem Küstenabschnitt haben unseren verlängerten Aufenthalt auf diesem Camping absolut gerechtfertigt.

 

 

Von uns frequentiert: 4. – 9. August 2019 (5 Nächte)

Kosten für fünf Nächte: DKK 1550.- (inkl. Strom und WiFi)

Hunde: erlaubt

Unsere Bewertung: 3 Sterne (von max. 5 Sternen)

Hirtshals Camping
Kystvejen 6
9850 Hirtshals
Dänemark
Tel.: +45 98942535
GPS: N 57°35’11″, O 9°56’44“
hirtshals-camping.dk

Share.
Datenschutzinfo