Autor: Luciano Vigato

Unser vierbeinige Reisebegleiter ist ein leidenschaftlicher Fresser, sofern er sich wohl fühlt und ihm das Futter schmeckt. Dann wird gemampft und geschleckt was das Zeug hält. Mit der Folge, dass Leone seinen Napf  beim Fressen jeweils quer durch das Wohnmobil vor sich hergeschoben und dabei eine Spur von Spritzern auf dem Boden hinterlassen hat. Bei schönem Wetter wurde daher immer draussen serviert. Bei Regen hiess es jedoch nach jedem Fressen, also zwei Mal pro Tag, Futterreste an den Füssen oder den Boden im Wohnmobil aufwischen. Bei der Suche nach einer neuen Leine für unseren Liebling sind wir im Futterhaus in Rielasingen durch Zufall…

Read More

Tour-Übersicht Tour-Dauer: 14.6. – 28.6.2016 (15 Tage) Wegstrecke/Etappenziele: Stein am Rhein – Sottomarina – Valbiska – Losinj – Merag – Salzburg  –  Meersburg – Stein am Rhein  Gefahrene Kilometer: 1953 Frequentierte Camping-/Stellplätze:  Camping Village Miramare (Sottomarina di Chioggia, IT), Camping Cikat (Mali Losinj, HRV), Camping Nord-Sam (Salzburg, AT) Einleitung Bei unserer zweiten Tour mit unserem neuen Wohnmobil haben wir uns für eine geführten Reise mit FREEONTOUR entschieden. Was hat uns dazu motiviert? Als Neulinge dachten wir, es wäre eine gute Idee, bei unserer ersten längeren Tour auf die Erfahrungen aus einer Gruppe von langjährigen Camperfahrern zählen zu können. Die vielen Tipps, die wir dabei von diesen auf bekommen haben, haben…

Read More

Nach zahlreichen Sitzproben auf diversen von Westfield  am letztjährigen Caravan-Salon in Düsseldorf ausgestellten Klappstühlen hat uns der Be-Smart Pioneer gänzlich überzeugt. Strapazierfähiges DuraDore, bequemes Sitz- und gut ausgeformtes Rückenpolster sowie eine optionale Beinauflage machen diesen Klappstuhl vielseitig einsetzbar. Sein kompaktes Packmass und sein geringes Gewicht waren weitere Argumente für den Kauf dieses Stuhls. Für gut € 130.- zzgl. MWSt. bekommt ein leichtes und trotzdem sehr bequemes Sitz- und Liegemöbel. Einzig Regen mag es wegen der guten Polsterung nicht so. Einmal Nass, trocknet es jedoch schnell wieder aus.

Read More

Leider mussten wir die Dienste von Gulde nach kurzer Zeit zum zweiten Mal in Anspruch nehmen. Auf der Reise nach Kroatien waren folgende Probleme bei unserem LMC aufgetreten: Das Fliegengitter an der Türe zur Kabine hatte sich ausgehängt. Leider liess es sich auch nach dem Lösen der Befestigungsschrauben der unteren Führungsschiene nicht wieder einhängen können. Um die Führungsschiene aus Aluminium nicht zu beschädigen, haben wir auf weitere eigene Versuche das Problem zu lösen verzichtet. Viel gravierender schien uns jedoch das zweite Problem. Unser LMC basiert auf einem Fiat Ducato mit 150 PS und Getriebeautomatik. Beim Rangieren auf Campingplätzen entwickelte das Fahrzeug jeweils ausser- und innerhalb…

Read More

Egal, ob beide Gasflaschen angeschlossen, die DuoControl aktiviert oder auf welche Seite der Gasregler gestellt war, immer leuchtete die Anzeige auf, welche auf eine leere Flasche hinweist. Erst nach Rückfrage bei LMC, welche wie immer prompt reagiert haben, wurden wir auf einen möglichen Fehler in der Verkabelung zwischen DuoControl und Anzeige aufmerksam gemacht. Die Lösung dazu findet sich in der angehängten Beschreibung. Verkabelung DuoControl

Read More

Ordnung ist das halbe Leben oder wer Ordnung hat, ist einfach zu faul zum Suchen. Wie dem auch sei, was wir ganz sicher nicht wollten, ist, dass Zubehör und Kleinteile, mitgeführte Verpflegung für Mensch und Tier, sprich Leone, etc. in der Heckgarage während der Fahrt ein Eigenleben führen. Also musste ein geeignetes Regalsystem her. Hierbei sind wir der Empfehlung unseres Händlers Gulde in Engen zur Anschaffung eines Regelsystems von Abenteuer-Caravan gefolgt. Da der Platz zwischen Wandkörben und Ersatzrad (braucht man das wirklich?) eher bescheiden ausgefallen ist, entschieden wir uns für das Regalsystem L80 mit sechs Stapelboxen à 26 Litern. Gestapelt werden die…

Read More

Dieser Campingplatz befindet sich an der traumhaften und von alten Kiefern geschützten Bucht Cikat auf der mit einer Fähre zum Beispiel ab der Insel Krk erreichbaren Insel Losinj unweit des Städtchens Mali Losinj. Die weitläufige Anlage ist unterteilt in parzellierte Plätze in unterschiedlichen Preiskategorien mit und ohne Wasser- bzw. Stromanschluss. Daneben werden auch Mobilheime und Wohnwagen zur Miete angeboten. Wir hatten einen Platz in der Kategorie „Premium“ mit Strom- und Wasseranschluss gebucht, welche sich ab der zweiten Reihe der am Hang gelegenen Bucht mit Sicht auf das Meer befinden. Einige der Premiumplätze sind allerdings recht schräg angelegt (Plätze mit den…

Read More

Dass es diese von der Familie Lex geführte parkähnliche Anlage schon seit 1959 gibt, sieht man der Infrastruktur überhaupt nicht an. Moderne Sanitäranlagen mit Desinfektionsspendern bei den Toiletten, Waschmaschinen,  gepflegte, durch Bäume und Ziersträucher abgetrennte Parzellen mit ausreichend abgesicherten Stromanschlüssen in der Nähe, ein kleiner, mosaikverzierter Swimmingpool, eine gemütliche Cafeteria sowie ein Mini-Markt runden das Angebot des nicht ganz so preisgünstigen Campingplatzes ab. Selbstverständlich sind auch Entsorgungsstellen für die chemische Toilette und Brauchwasser vorhanden. Hunde sind ebenfalls willkommen, sollten jedoch ihr Geschäft möglichst ausserhalb der Anlage erledigen. Nord-Sam ist einer von drei Camping- bzw. Stellplätzen vor den Toren von Salzburg.…

Read More