Autor: Luciano Vigato

Die besondere Atmosphäre von diesem Camping hatte uns auf Anhieb so gut gefallen, dass wir uns spontan entschieden, hier einige Tage bzw. Nächte zu bleiben. Dabei hatten wir das Glück auf unserer Seite. Der Camping ist mit seinen 200 Stellplätzen, den 12 Hütten und einer Zeltwiese in den Sommermonaten sehr gut aus ausgebucht. Wer auf sicher gehen will, sollte daher vorher eine Reservationsanfrage senden. Das liegt zum einen sicher an seiner Lage direkt an einem wunderschönen Küstenabschnitt der Nordsee sowie dem Fährhafen von Hirtshals mit seinen zahlreichen Verbindungen zu verschiedenen Häfen in Norwegen und auf die Färöer Inseln bzw. Island.…

Read More

Der Camping befindet sich am östlichen Rand von Thisted direkt am Ufer des Limfjord. Von hier bis ins Zentrum der Stadt beträgt die Distanz ungefähr einen Kilometer. Gleich bei der Zufahrt zum Camping befindet sich ein grosser Spar. Hier bekommt man auch die Brötchen für das Frühstück. Die grosszügigen, meist leicht abschüssigen Parzellen, auf Rasen verfügen über wenig Schatten. In der unteren Reihe hat man dafür meist freie Sicht auf den Fjord. Die Stromanschlüsse (CEE) befinden sich gleich bei den Parzellen. Entlang den Zufahrten hat es alle paar Meter eine Zapfstellen für Fischwasser. Alternativ dazu können hier auch hübsche Ferienbungalows…

Read More

Das Zentrum von Ribe befindet sich etwa 2 Km von diesem Camping entfernt. Dorthin gelangt man vom Camping auf mit dem Fahrrad auf Radwegen in wenigen Minuten. Unterwegs fährt man noch an einigen Supermärkten vorbei. Wobei man auch im gut bestückten Shop des Campings alles an Lebensmitteln für den täglichen Bedarf bis hin zum Grillabend bekommt. Im kleinen Restaurant beim Pool werden zudem kleine Gerichte und Pizzas serviert. Wer doch lieber selber kocht oder grillieren möchte, kann das in einem der beiden Servicegebäude oder im Pavillon in der Mitte des Campings tun. Die Ersteren verfügen zudem über etliche Backöffen und…

Read More

Wir haben uns für diesen Camping (eigentlich Stellplatz mit Sanitären) entschieden, weil wir von hier  mit dem Bus der Linie 4 des HVV ohne Umsteigen in gut 40 Minuten zum Rathausplatz im Zentrum von Hamburg gelangten. Der Hamburger Verkehrsverbund bietet zudem günstige Tageskarten für einzelne oder Gruppen bis 5 Personen an. Die Tickets bekommt man im Bus. Wie es sich für einen Stadt-Camping gehört, sind die wenig beschatteten Stellplätze vollständig mit Kieselsteinen unterlegt. Auch Asphalt oder Beton wäre in Ordnung gewesen. Kieselsteine strahlen jedoch an heissen Tagen weniger ab. Die Zufahrt zu den Stellplätzen ist auf jeden Fall asphaltiert. Es…

Read More

Tour-Übersicht Tour-Dauer: 26. Mai – 17. Juni 2019 (23 Tage) Wegstrecke/Etappenziele: Vyborg – St. Petersburg – Sortavala – Walaam-Insel – Kinerma – Uya – Kishi-Insel – Powenez – Vygostrov – Solovki-Insel – Kandalaksha – Kirovsk – Murmansk Gefahrene Kilometer: 2240 Km Frequentierte Camping-/Stellplätze: Stellplatz Hotel Elizar (St. Petersburg, RU) – Stellplatz Hotel Piipun Piha (Sortavala, RU) – Stellplatz in Kinerma (Kinerma, RU) – Stellplatz Baza Otdykha (Uya bei Petrosavorks, RU) – Eko Otel‘ Bol’shaya Medveditsa (Powenez, RU) – NordCamping Belomorsk (Vygostrov, RU) – Stellplatz Yakht-Klub (Kandalaksha, RU) – Stellplatz Polyarno-Al’piyskiy Botanicheskiy (Kirovsk, RU) – Stellplatz Hotel Ogin Murmanska (Murmansk, RU) …

Read More

Wer in Gränna nächtigen will, hat zwei Möglichkeiten. Beide befinden unweit zur Anlegestelle für die Fähre über den Vättern-See. Die Erste ist ein einfacher gebührenpflichtiger Stellplatz ohne Komfort. Bei der Zweiten handelt es sich um den 4-Sterne Campingplatz Gränna. Mangels eigener Dusche im Fahrzeug entschieden wir uns für die zweite Option.  Dank unserer kürzlichen Registrierung bei „My Camping Key“ ging die Anmeldung an der freundlichen Rezeption mit kleinem Shop in wenigen Minuten über die Bühne. Mit Magentkarten für die Sanitären und das Tor sowie dem Schlüssel für den Stromanschluss ausgestattet, machten wir uns auf den Weg über den weitläufigen Camping…

Read More

Rund um Stockholm gibt es einige Campinplätze. Wer am Morgen nicht von ausserhalb mit den Öffentlichen und zusammen mit den Pendlern ins Zentrum fahren will, gibt es als Alternative auch einen Stellplatz auf Langholmen. Aber Achtung: bei der Einfahrt in die Stadt wird eine Citymaut fällig.  Da wir in der Vergangenheit in den Metropolen meist durchzogene Erfahrungen mit sog. City- oder citynahen Campings bzw. Stellplätzen gemacht haben – zu teuer oder vernachlässigt oder beides  – entschieden wir uns für einen Aufenthalt im ehemaligen Gefängnis von Stockholm (heute eine Jugendherberge und Hotel) ebenfalls auf Längholmen.  Die Bettwäsche darf man selbst mitnehmen…

Read More

Nachdem wir von der E4 abgebogen und Kurs auf Pitea genommen haben, kamen bei uns erhebliche Zweifel auf. Kurz vor der Stadtgrenze steht auf der rechten Seite eine grosse Papierfabrik mit monströs qualmenden Kaminen. Kurz danach biegt man rechts ab zum privaten  Jachthafen, wo sich auch der Campingplatz befindet. Einmal dort angekommen und an der freundlichen Rezeption in Englisch eingecheckt, hat man die rauchenden Kamine schon fast vergessen.  Der schön angelegte Camping am Wasser bietet Stellplätze mit Wiesengrund und teilweise mit Holzveranden an. Sie alle verfügen über Stromanschlüsse. Natürlich waren die Plätze direkt am Wasser schon alle belegt. Wir hatten…

Read More

Wer von Norden anreist, kann sich die Mautgebühren für die Brücke sparen, wenn er vor Sundsvall die Autobahn  E4 nach Stockholm verlässt und durch Sundsvall hindurch den Camping am südlichen Ende der Stadt ansteuert. Der zu einer Kette mit 24 weitern Campingplätzen in Südschweden gehörende Camping verfügt an die 150 Stellplätze auf meist leicht schrägem Wiesengrund. Sie sind auf mit Buchstaben gekennzeichneten Terrassen links, rechts, oberhalb und unterhalb des Servicegebäudes angeordnet. Entsprechend weit ist die Distanz zu den Sanitären, den Abwaschplätzen und den Waschmaschinen, wenn man einen Stellplatz an der Peripherie zugewiesen bekommt. Daneben verfügt er über noch rund 22…

Read More