Autor: Priska Vigato

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Abwandlung des berühmten piemontesischen Vitello-Tonnato. Statt des gekochten Kalbfleisches verwenden wir Trutenaufschnitt, was uns genauso mundet. Zutaten ca. 100 gr. Trutenaufschnitt pro Person 1 Glas Tonnato Kapern Zwiebelringe (nach Belieben) Pfeffer ( nach Belieben) Zubereitung Den Trutenaufschnitt schön auf die Teller drapieren, das Tonnato dünn darauf verteilen und mit Kapern und Zwiebelringen dekorieren. Evt. mit Pfeffer abschmecken. Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Read More

Basis Rezept 4 geraspelte Karotten 2 EL gehackte Mandeln oder Mandelsplitter 1 EL gehackte Petersilie 1 Bund Schnittlauch (nach belieben) Dressing Salz und Pfeffer 1 TL Honig 2 EL Limettensaft oder Apfelessig 2 EL Oel Zubereitung Die Zutaten mit dem Dressing mischen und 10 Minuten ziehen lassen. Asiatische Variante I 1 kleines Stück Ingwer 1 – 2 EL frischer Koriander 1 – 2 TL Curry für das Dressing (nach belieben) Zum Basisrezept dazumischen. Passt gut zu gedünstetem Fisch oder Hähnchen. Asiatische Variante II 1/2 Mango gewürfelt 1/2 rote oder grüne Chili entkernt und gehackt 1 – 2 TL…

Read More

Bei den marokkanischen Zimt-Orangen handelt es sich um ein leichtes Dessert, welches in wenigen Minuten zubereitet ist und erfrischend schmeckt. Zutaten 1/2 – 1 Orange pro Person Zimtpulver Zucker oder Xylit (nach belieben) Zubereitung Die Orangen schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Teller auslegen. Mit Zimtpulver und evt. Zucker / Xylit bestreuen und etwas marinieren lassen. Kühl servieren. Tipp Wer hat, kann auch etwas Arganöl darüber träufeln. Auch frische Datteln passen wunderbar dazu.

Read More

Tour-Übersicht Tour-Dauer: 18. – 24. Mai 2019 (7 Tage) Wegstrecke/Etappenziele: Lübeck – Riga – Pärnu – Tallinn – Helsinki Gefahrene Kilometer (ab Fährhafen Liepaja): 525 Km Frequentierte Camping-/Stellplätze: Riverside Camping (Riga, LV) Einleitung Helsinki war der Treffpunkt für die von Seabridge organisierte Tour durch den Norden Russlands. Wir wollten auf keinen Fall auf direktestem Wege und so schnell wie möglich Helsinki erreichen und haben uns deshalb eine Woche Zeit genommen und noch einige Städte besucht, welche wir unten gerne vorstellen. 1. Tag – Lübeck Durch das schiefe Holsten-Tor betraten wir die Altstadt von Lübeck. Über die Jahrhunderte…

Read More

Nach einem regelrechten Koller am ersten Abend wegen den im Vergleich zu unserm LMC doch sehr eingeschränkten Platzverhältnissen, haben wir unser Mietfahrzeug (VW California Ocean) auf unserer Tour durch das Elsass dank seiner Wendigkeit und seinen kompakten Massen immer mehr schätzen gelernt. Mit einer Länge von unter fünf Metern konnten wir das Fahrzeug jeweils praktisch überall problemlos parkieren – z.B. für eine Stadtbesichtigung. Auch auf den schmalen Strassen in den Vogesen hatte es sich bestens bewährt. Und selbst wenn der Camping schon ausgebucht war, fanden wir für unseren „Minibus“ dennoch ein Plätzchen. Die fehlende Board-Toilette kompensierten wir mit mobilen…

Read More

Eine der leider oft missachteten Regeln auf schmalen Bergstrassen in ganz Europa ist, dass Fahrzeuge, die bergauf fahren, jeweils Vorfahrt haben. Der Grund dafür ist, dass bergauf fahrende Fahrzeuge, auf steilen Strassen nicht so leicht anfahren können. Auch wenn der bergauf Fahrende im Recht ist, sollte man dabei auch immer den gesunden Menschenverstand walten lassen. Schwere bergab fahrende Fahrzeuge, wie Lastwagen, Reisebusse etc., haben einen längeren Bremsweg. Also besser für einmal die Vorfahrt gewähren, als eine vermeidbare Kollision und damit einen vorzeitigen Abbruch einer Tour zu riskieren. Noch ein Wort zu Spanien. Hier gilt für Reisende bei Steigungen von > 7…

Read More

Tour-Übersicht Tour-Dauer: 2.  – 6. September 2017 (4 Tage) Wegstrecke/Etappenziele:  Mont-Saint-Michel – Domfront – Carrouges – Sées – Versailles – Noyers –  Dijon Gefahrene Kilometer: 549 km Frequentierte Camping-/Stellplätze:  Camping Aux Pommiers (Beauvoir, FR) – Huttopia Campings Versailles (Versailles, FR) – Camping Du Lac Kir (Dijon, FR) Einleitung Wir hatten nach unserer Tour durch die Normandie noch einige Tage Zeit für unsere Rückkehr in die Schweiz. Diese Zeit wollten wir nutzen, um schon einige Orte anzusteuern, welche schon lange auf unserer Wunschliste stehen. Selbstredend kann man diese Tour auch für die Anreise in die Normandie oder die Bretagne adaptieren – halt…

Read More